TYPO3 Cumulus Flash tag cloud by TYPO3-Macher - die TYPO3 Agentur (based on WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck) requires Flash Player 9 or better.
12.04.2016
Treffen der nationalen Jugendringe der Bodensee-Benelux-pus-Kooperation in LondonLONDON - Die Bodensee-Benelux Cooperation (BBC+), der Zusammenschluss von 12 Nationalen Jugendringen im Europäischen Jugendforum traf sich in London zur gemeinsamen Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung des Europäischen Jugendforums (YFJ) am kommenden Wochenende.
Beim Treffen ging es zum einen um das Selbstverständnis der Kooperation. Wie eng will man sich in Zukunft bei Themen und Personalpolitik im Europäischen Jugendforum absprechen und koordinieren? Was kann man außerhalb des YFJ miteinander bewegen? Neben dem Selbstverständnis ging es um eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den am COMEM zur Diskussion stehenden Resolutionen des YFJ. Diese behandeln die Themen Autonomie & Inklusion, Nicht-Diskriminierung, Qualitätsstandards von Jugendpolitik und die Situation des nationalen Jugendrings von Belarus (RADA) im eigenen Land.
„BBC+ ist unser wichtigster Kooperationspartner im Europäischen Jugendforum, mit dem wir gemeinsam inhaltliche und personelle Positionen beziehen und im Forum durchsetzen können“, erklärt DNK-Vorsitzender Tobias Köck. „Wir ringen sehr oft um gemeinsame Positionen, denn 12 nationale Jugendringe haben oft unterschiedliche Blickwinkel auf verschiedene Themen. Da wir konsens- und inhaltsorientiert sind, finden wir aber oft gemeinsame Standpunkte“, beschreibt Sebastian Vogt, der gemeinsam mit Chrissi Pollithy das DNK beim Treffen vertrat.
14.11.2015
BBCplus Treffen in BerlinTwenty two representatives from twelve national youth councils gathered in Berlin for a BBCplus working meeting two weeks before the YFJ COMEM. On the agenda: working on six policy papers and reaching common ammendments, the report from DNK vice speaker Benny Folkmann about DNK work on the topic of the Eastern Partnership of the EU, a phone conference with Andrij Kolobov, president of the National Youth Council of Ukraine, an update from the YFJ vice president Joan Conca Domenech and much much more.
Die zweiwöchige Sommertour der Jugenddelegierten Carina Lange und Alexander Kauschanski beginnt heute, am Internationalen Tag der Jugend in Hannover.Auf dem dortigen Maschseefest mischen die beiden mit und wollen mit vielen jungen Menschen ins Gespräch kommen. Anschließend geht es zum Ideen-Picknick mit der Jungen Gemeinschaft Altmark e.V. im ehemals durch die Grenze getrennten Doppeldorf Böckwitz-Zicherie.
Die Tour steht unter dem Jahresmotto „ZukUNftsmusik". Jugendliche sind im übertragenen Sinne Teil eines großen Orchesters in dem alle Generationen vertreten sind und jede Stimme zählt – sonst ist die Musik unstimmig. Durch das Bild der gemeinsamen Musizierenden soll die Notwendigkeit internationaler Kooperation verständlich erklärt werden. Junge Menschen sollen ermutigt werden, ihre Stimmen einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen umzusetzen, um Gegenwart und Zukunft zu gestalten. Carina und Alexander suchen den regen Austausch mit den unterschiedlichsten jungen Menschen und freuen sich auf ihre Forderungen, die sie im Oktober bei den Verhandlungen der Vereinten Nationen einbringen möchten.
Weitere aktuelle Informationen unter: www.jugenddelegierte.de
...auf den Internetseiten des Deutschen Nationalkomitees für internationale Jugendarbeit (DNK).
Das DNK vertritt die deutschen Jugendorganisationen im multilateralen Bereich. Das klingt kompliziert, ist aber einfach: Das DNK schafft den Brückenschlag zwischen In- und Ausland. Hier läuft der Import - Export in Sachen Jugendarbeit - und das DNK ist die Schaltstelle.
Alle Informationen zum DNK, seinen Verbänden und den verschiedenen Aktivitäten finden sich auf diesen Webseiten.